Begriffe wie Big Data, maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz (KI) und Predictive Analysis gewinnen im Business Alltag immer mehr an Bedeutung. Kein Wunder, denn die KI kann entscheidende Vorteile in der Analyse und Auswertung von Daten liefern. Auch die SAC von SAP bietet Anwendern KI-gestützte Funktionen. Stellen Sie dialogorientierte Fragen! Die KI reagiert sofort mit Ergebnissen und Erklärungen in natürlicher Sprache. Weitere Funktionen:
- Nutzen Sie die KI für vorausschauende Prognosen und darauf basierend zur Erstellung von Planungsmodellen. Jede Stufe des Plans kann wiederum mit automatisierten Prognosen versehen werden.
- Decken Sie mithilfe von maschinellem Lernen unbekannte Zusammenhänge von Daten auf. So erkennen Sie die Faktoren, die Ihre wichtigsten Kennzahlen beeinflussen und können optimale Maßnahmen ergreifen.
Analyseergebnisse exportieren und veröffentlichen
Mit der Datenvisualisierungs-Software SAP Analytics Cloud können Sie Ihre Reports bei Bedarf auch exportieren, veröffentlichen und freigeben. Verschiedene Optionen stehen Ihnen dabei zur Verfügung:
- mit Crystal Reports: Export im PDF-Format
- mit MS Excel: Export im PDF-Format, als Excel- oder HTML-Datei
- als Dateianhang in einer Email
- via Web-Browser oder Mobile App
Zum Ansehen der Dokumente ist es nicht notwendig, dass SAP Business One oder MS Excel auf Seite des Clients installiert sind. Das Teilen von Dokumenten erfolgt somit uneingeschränkt an alle gewünschten Empfänger. Die Dokumente können außerdem regelmäßig (täglich, wöchentlich, monatlich) automatisch per Mail verschickt werden.